Tirokafteri
Tirokafteri
Was ist Tirokafteri?
Tirokafteri ist eine beliebte scharfe Käsecreme, die in der zypriotischen und griechischen Küche weit verbreitet ist. Sie wird hauptsächlich aus Feta-Käse, Joghurt sowie frischen oder getrockneten Chilischoten hergestellt. Manchmal werden auch Knoblauch und Olivenöl hinzugefügt, um den Geschmack zu verstärken.
Zutaten von Tirokafteri
Der Hauptbestandteil von Tirokafteri ist Feta, ein krümeliger weißer Käse, der für seine salzige Note bekannt ist. Für die Schärfe kommen rote Chilis zum Einsatz. Der Joghurt gibt der Creme ihre glatte Textur, während Olivenöl und Knoblauch zusätzliche Aromen beisteuern.
Zubereitung der Käsecreme
Die Herstellung von Tirokafteri ist einfach. Zuerst werden Feta-Käse und die Chilischoten gründlich zerkleinert und gemischt. Anschließend fügen die Köche Joghurt und Olivenöl hinzu und vermengen alle Zutaten zu einer gleichmäßigen Paste. Knoblauch wird je nach Geschmack dosiert, um die Creme abzurunden.
Genuss und Verwendung
Tirokafteri wird oft als Dip mit frischem Brot oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch und Gemüse serviert. In Zypern genießen die Menschen diese scharfe Creme besonders gerne im Sommer zu Meze-Tellern, die kleine, vielfältige Gerichte enthalten.
Geschichte und Beliebtheit
Die Geschichte von Tirokafteri reicht viele Jahrhunderte zurück und reflektiert die Vorliebe der Zyprioten und Griechen für kräftige, würzige Aromen. Heute ist Tirokafteri sowohl in Restaurants als auch in privaten Haushalten ein fester Bestandteil der kulinarischen Landschaft Zyperns.