Was ist Tzatziki?
Tzatziki ist eine traditionelle griechische und zypriotische Sauce, die oft als Beilage dient. In Zypern erfreut sie sich großer Beliebtheit und ist aus der lokalen Küche nicht wegzudenken. Die Hauptzutaten sind Joghurt, Gurken, Knoblauch, Olivenöl und oft Dill oder andere Kräuter. Diese Kombination verleiht dem Tzatziki seinen charakteristischen, frisch-cremigen Geschmack.
Wie wird Tzatziki zubereitet?
Die Zubereitung von Tzatziki ist einfach. Zunächst wird der Joghurt gut abgetropft, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Die Gurke wird entkernt und fein gerieben, dann ebenfalls ausgedrückt, um Wasser zu entfernen. Diese Zutaten werden mit fein gehacktem Knoblauch und Olivenöl gemischt. Zum Schluss wird die Sauce mit Salz und Kräutern wie Dill verfeinert. In Zypern genießt man Tzatziki traditionell mit Brot oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch.
Die Rolle von Tzatziki in der zypriotischen Kultur
In Zypern ist Tzatziki mehr als nur eine Sauce; es ist ein Stück kulinarisches Erbe. Es wird zu fast allen gesellschaftlichen Anlässen serviert und fördert das Gemeinschaftsgefühl. Auch im Alltag ist Tzatziki stets präsent, ob bei Familienessen oder in lokalen Tavernen. Diese Traditions-Sauce verkörpert die gastfreundliche und lebensfrohe Kultur Zyperns.
Wissenswertes über Tzatziki
Während Tzatziki in ganz Zypern beliebt ist, variieren die Rezepte leicht von Region zu Region. Einige Varianten verwenden Zitronensaft für eine frische Note oder fügen eine Prise Minze hinzu. Unabhängig von diesen Variationen bleibt die Basis gleich und wird weitgehend geschätzt. Tzatziki ist nicht nur lecker, sondern auch gesund, da Joghurt und Gurken gut für die Verdauung sind.